Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
In Sonthofen wird er in mühevoller Handarbeit hergestellt und reift 12 Monate.Dadurch erhält er seinen charakteristischen pikant-würzigen und deftigen Geschmack.Der Weißlacker ist ein Käse mit einer weißlichen lackartigen Schmiere. Er hat keine Rinde und in der Konsistenz ist er geschmeidig.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Milchsorte | Kuhmilch |
Milchart | Rohmilch |
Käseart | Schnittkäse |
Fett in Tr. | 45% |
Herkunft | Deutschland |
Rinde | Rinde zum Verzehr geeignet |
Weitere Allergene | Keine |
Lieferzeit | Artikel ist auf Lager. |
Nährwertangaben | je 100 Gramm |
Energie kJ | 1243 |
Energie kcal | 299 |
Fett in Gramm | 24 |
davon gesättigte Fettsäuren in Gramm | 16 |
Kohlenhydrate in Gramm | 0,1 |
Davon Zucker in Gramm | 0,1 |
Eiweiß in Gramm | 21 |
Salze in Gramm | 4 |
Bergbauern Weißlacker schmeckt am besten pur zu kräftigem Bauernbrot oder einer Laugenbreze mit einem kühlen Bier. Erfunden wurde der Weißlacker-Käse von den Gebrüdern Kramer aus Wertach im Jahre 1874. Zwei Jahre später erhielten Sie dafür ein königliches Patent für 15 Jahre. Der erste patentierte Käse der Welt war geboren!